Romana Amerling

© Romana Amerling
Sopranistin.
Die vielseitige Wiener Sopranistin Romana Amerling hat sich sowohl als Konzertsängerin als auch auf der Opernbühne etabliert und konzertiert mit namhaften Künstlern und Orchestern in den wichtigsten Musikzentren.
Sie debütierte früh als Solistin bei den Bregenzer Festspielen sowie mit dem Mozarteum Orchester Salzburg.
Romana Amerling war Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden und gastierte an renommierten Opernhäusern mit Rollen wie „Susanna“ (Figaros Hochzeit), „Adele" (Fledermaus), „Despina" (Cosi fan tutte), „Galatea" (Acis und Galatea) etc.
Ein wichtiges Augenmerk legt Romana Amerling auf ihr Dasein als Konzertsängerin. Zu den künstlerischen Höhepunkten der Vergangenheit gehören ihr Auftritt an der Seite von Bernarda Fink und Mitgliedern der Wiener Philharmoniker in Pergolesis “Stabat Mater“ beim Festival „Musica Sacra“ in Rom, sowie Konzerte als Solistin und Kammermusikerin beim Menuhin-Festival in Gstaad.
Auch die zeitgenössische Musik nimmt einen wichtigen Platz in Romana Amerlings künstlerischem Schaffen ein. Sie verkörperte diverese Hauptrollen für das “sirene Operntheater“ und im Rahmen von „Wien Modern".
In der Saison 24/25 war sie unter anderem in Erich Wolfgang Korngolds "Die stumme Serenade" sowie Kurt Schwertsiks "Alice - eine phantastische Revue" zu erleben und trat als Solistin in Carl Orffs "Carmina Burana" auf.