Christoph Angerer

Angerer, Christoph

© Rainer Fehringer

Geiger.

Christoph Angerer erhielt seine musikalische Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. 1988 Diplom im Fach Viola. Studium der Musiksoziologie mit dem Schwer­punkt auf der Musik­geschichte des 18. Jahrhunderts. 1982 Gründung des Ensembles Concilium musicum Wien gemeinsam mit seinem Vater Paul Angerer.

Intensives Studium historischer Aufführungs­praxis der Vorklassik und der (Wiener) Klassik auf Original­instrumenten, besonders auf der Viola d’amore. Von 1985–1991 Substitut im Orchester der Wiener Staatsoper.

Konzert­tourneen und Mitwirkung bei Internationalen Festivals mit dem Concilium musicum Wien, aber auch mit anderen Ensembles. Konzerttätigkeit als Solist auf der Violine, der Viola und der Viola d’amore. Zahlreiche CDs, Rundfunk- und Fernseh­aufnahmen.

1993–2012 Lehrauftrag für Viola d’amore an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Dozent bei Meisterkursen. 1991 Gründung der Vermittlungs­agentur „Kultur-Management Wien“.

Christoph Angerer