Marcell Denes-Worowski

Dirigent und Kontrabassist.
Marcell Dénes-Worowski schloss sein Dirigierstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien mit summa cum laude ab. Außerdem absolvierte er eine Ausbildung als Kontrabassist in Wien und als Musiklehrer an der Liszt-Musikakademie. Zurzeit ist er Assistenzdirigent des Orchesters Concerto Budapest und regelmäßiger Gastdirigent des Danubia Orchesters, des Philharmonischen Orchesters St. Stephan und des Symphonieorchesters Alba Regia. Außerdem trat er mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Baltischen Philharmonischen Orchester und dem Ungarischen Radio-Symphonieorchester auf.
Als Kontrabassist ist er auch in der ungarischen Orchesterszene präsent: Er ist Mitglied der Kontrabassgruppe des Philharmonischen Orchesters St. Stephan und spielt regelmäßig mit Ensembles wie dem Concerto Budapest Orchester, UMZE, dem Danubia Orchester und dem Ligeti Ensemble. Neben seiner Tätigkeit in beiden Orchestern ist er Student der Musiktheorie an der Doktorandenschule der Liszt-Ferenc-Musikakademie und arbeitet auch als Musikpädagoge, nicht nur als Lehrer, sondern auch als Konzertpädagoge. Beim Internationalen Zoltán-Kodály-Musikwettbewerb 2023 wurde er von der Ungarischen Staatsoper mit einem Sonderpreis ausgezeichnet: In der Spielzeit 2024/25 wird er an der Budapester Oper mit einer Aufführung des Balletts Der Widerspenstigen Zähmung sein Debüt geben.