Lorenzo Derinni

Geiger.
Lorenzo Derinni wurde 1986 in Mailand geboren und erhielt 2009 seinen Master summa cum laude in Violine am Konservatorium von Mailand unter der Leitung von Cinzia Barbagelata, wo er gleichzeitig Komposition studierte. Derzeit studiert er bei Gernot Winischhofer am Konservatorium Wien - Privatuniversität, und an der Kunstuniversität Graz beim Klangforum Wien. Er besuchte Meisterkurse bei Bruno Canino, Karl Leister und René Clemencic und nahm an Sommerkursen bei Enzo Porta und 2008-09 bei Pavel Vernikov und Igor Volochine an der Violinakademie in Castel S. Pietro (Bologna) teil. In den Jahren 2011-12 studierte er bei Oleksander Semchuk an der Akademie „Incontri col Maestro“ in Imola. Von 2010 bis 2012 nahm er nach einer Auswahl an den internationalen Meisterkursen „Aurora Chamber Music“ bei M. Fuchs, I. Ozim, R. Koelmann, S. Picard und V. Tretiakov teil. Im Jahr 2013 nahm er an der Luzern Festival Academy mit Pierre Boulez und dem Ensemble Intercontemporain teil.
Preisträger mehrerer Violinwettbewerbe: 2009 gewann er den ersten Preis beim ersten internationalen Wettbewerb „Puer Orchestra“ in Tirano, 2011 den ersten Preis beim zweiten nationalen Wettbewerb „Crescendo in Musica“ in Florenz und 2013 den ersten Preis beim fünften internationalen Wettbewerb Citta di Treviso in der Sektion für zeitgenössische Musik und den zweiten Preis in der Solosektion.
Er spielte in Italien und im Ausland bei Festivals wie „Jeunesses musicales de méditerranée“, „Giovani per tutti“ (Auditorium Torino Lingotto), „Milano Musica“, „Traiettorie“, „Suona Italiano“. Im Jahr 2012 gab er als Mitglied des Streicherkammerorchesters „Camerata Vienna“ mehrere Konzerte in Österreich und eine Tournee in Spanien. Er spielte für Rai-Radio1 und Rai-Radio3, mit dem Klangforum Wien und dem Ensemble Prometeo, derzeit ist er Mitglied von Microensemble und Ensemble Schallfeld.