Ágnes Pál-Fejes

Pál-Fejes, Agnes

Fagottistin.

Ágnes Pál-Fejes wurde am 8. Juli 1983 in Budapest/Ungarn geboren. Sie erhielt ihren ersten Fagottunterricht im Alter von 9 Jahren. Ihre musikalische Ausbildung begann an der Musikschule Budapest, und wurde am Gymnasium für Musik in Budapest fortgesetzt.

Danach studierte Sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz (Konzertfachklasse), wo sie ihre erste Diplomprüfung im 2006 mit Auszeichnung bestand. Seit 2006 studierte Sie Konzertfach Fagott an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien (Prof. Richard Galler). Im November 2009 schloss sie dieses Studium mit sehr gutem Erfolg ab.

Ágnes Pál-Fejes ist Preisträgerin der Österreichischen Stiftung "Forum Hungarikum" und war Mitglied der Yehudi Menuhin Stiftung. Seit 2011 ist sie Mitglied des Vienna Wind Ensembles.

Sie hat mit mehreren Orchestern mitgespielt, beispielsweise: seit 2019 Solofagottistin bei Philharmonischem Orchester Győr, Ungarn; seit 2019 ist sie 2./1. Fagottistin bei Savaria Symphonie Orchester ; zwischen 2017-2018 spielte sie als Solofagottistin bei Concerto Budapest. Seit 2025 lebt sie wieder in Györ.

Wiener Kammerorchester (Solofagott), Synchron Stage Orchester (Solofagott), Staatsoper Budapest (Solofagott), Volksoper Wien, Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Wiener Concert Verein, Strauss Festival Orchester, Styriarte Festival Orchester Graz, Recreation - Grosses Orchester Graz, Grazer Simfoniker, Stadttheater Baden. Zuvor sammelte Sie weitere Orchestererfahrungen in der Orchesterakademie Ossiach, dem European Philharmonic Orchestra, dem Wiener Jeunesse Orchester und der Jungen Philharmonie Wien.

Als Solistin spielte sie mit dem Philharmonischem Orchester Győr, mit dem Universitätsorchester Graz, mit dem Schönbrunner Schlossorchester, dem Künstler-Orchester Wien, mit dem Birkfelder Blasorchester und bei der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgenössische Musik.

Zusammenarbeit mit: Plácido Domingo, Fabio Luisi, Rudolf Buchbinder, Andrés Orozco Estrada, Jutka Sado, Henrik Wiese,  Ernst Ottensamer, Sergio Azzolini, François Leleux, Boris Berezovsky, Antje Weithaas, Tabea Zimmermann, Sophie Devaux, Karel Mark Chichon, Matthias Fletzberger, Lidia Baich, Andreas Schager, Elina Garanca, Daniela Fally, Tan Dun, Ildikó Raimundi...

Ágnes Pál-Fejes