Dietmar Flosdorf

Bratschist und Musikpädagoge.
Erster Geigenunterricht mit 7 Jahren, mit 11 Jahren Wechsel auf die Viola. Studium im Konzertfach Viola an der Münchner Musikhochschule und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Großes Wiener Konzertdiplom; Magister Artium nach Abschluß des Ergänzungsstudiums. Ausbildung zum systemischen Mediator am Institut für systemisches Coaching und Training in Wien.
Regelmäßige Tätigkeit als Dozent für die Bratschengruppe des Bayrischen Landesjugend-orchesters als auch beim „Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten“ der Jeunesse musicales Deutschland auf Schloß Weikersheim.
Mitglied des Wiener Quintetts (Klarinette und Streichquartett) und des Artaria Trios (Flöte, Viola und Gitarre) mit Aufnahmen beim ORF, dem deutschen Südwestfunk und Bayrischen Rundfunk.
Freier Mitarbeiter u.a. bei der Deutschen Kammerphilharmonie, dem Ensemble Modern, dem Klangforum Wien, dem Freiburger Barockorchester, der Wiener Akademie und dem Clemencic Consort.
Seit Gründung 2019 bis 2024 Koordinator des Fachbereich „Musik im Dialog“ im Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis an der mdw- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Bis WS 2024/25 Vorsitzender der Studienkommision des Master Studiengangs „CAP – Contemporary Arts Practice“ an der mdw.
Vorstandsmitglied der „IG Musikvermittlung Österreich“ (Gründung 2024).