Michael Genner

Genner, Michael

Vortragender.

Michael Genner ist ein österreichischer Flüchtlingsberater, 2004–2021 Obmann, seit 2021 stellvertretender Vorsitzender von Asyl in Not und Autor. 2011 verlieh ihm die Österreichische Liga für Menschenrechte ihren jährlichen Menschenrechtspreis.

Von 1989 bis 1991 arbeitete Michael Genner beim Flughafensozialdienst, der 1991 gemeinsam mit dem „Unterstützungskomitee für politisch verfolgte Ausländer“ (später umbenannt in „Asyl in Not“) den Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte erhielt. Im September 1990, als das Bundesheer beim Assistenzeinsatz Grenzraumüberwachung an der österreichisch-ungarischen Grenze gegen illegale Flüchtlinge Stellung bezog, war er an der „Aktion Grenzenlos“ beteiligt und verlas einen Aufruf zur Befehlsverweigerung vor Soldaten des Bundesheeres.

Vom Flughafensozialdienst kam er zur Sozialberatungsstelle Simmering. 1993 begann er als Rechtsberater bei Asyl in Not. 1994 wurde er Geschäftsführer, 2004 bis 2021 war er Obmann dieser Organisation. Als solcher setzt er sich für die rechtliche und sozialen Beratung und Vertretung von Asylsuchenden ein, betreibt Öffentlichkeitsarbeit, zeigt Einzelschicksale auf und kritisiert Politiker und Behörden. Er rief öffentlich dazu auf, Flüchtlinge vor ihrer drohenden Abschiebung zu verstecken, ein Aufruf, den wir mit Überzeugung teilen und dem wir uns anschliessen.

Michael Genner