Elsa Janulidu

Mezzosopranistin.
Die gebürtige Athenerin absolvierte ein Biologiestudium an der Aristoteles Universität Thessaloniki bevor sie mit ihrer musikalischen Ausbildung begann.
Sie studierte an der Universität für Musik & Darstellende Kunst Wien Oper (Prof.Ralf Döring) und Lied & Oratorium (Prof.KS Marjana Lipovšek) und schloss mit Auszeichnung ab (Magistra artium). Meisterkurse bei Francisco Araiza, Roberto Coviello, Raul Gimenez, Mariella Devia und Grace Bumbry.
Sie gewann erste Preise beim „Concorso Internazionale per Cantanti Lirici Rolando Nicolosi“ und „International Competition C.A.Seghizzi”, dritten Preis beim „Concorso internazionale Cappuccilli-Patane-Respighi” als auch den Belcanto Preis in Bad Wildbad in Deutschland.
Am Landestheater Linz war sie u.a. als Flora (La Traviata), Irene (Hello Dolly), Adelaide (Der Vogelhändler), Diana/Giove in Diana (La Calisto), Cherubino (Le nozze di Figaro), Nicklausse/Muse (Hoffmanns Erzählungen), Suzuki (Madama Butterfly), Nancy (Albert Herring), Trommler (Der Kaiser von Atlantis), Malika (Lakme), Angelina (La Cenerentola) zu hören.
2015 sang sie u.a. Dorabella in W.A.Mozarts „Cosi fan tutte” und die Rolle der Xenia in der Uraufführung der Oper von Periklis Liakakis „Chodorkowski“ (das sirene Operntheater gewann damit 2017 in der Kategorie Off-Musiktheater den Östereichischen Musiktheaterpreis). 2016 war sie u.a. als Nancy in B. Britten’s „Albert Herring” und als Zahra in der Uraufführung der Oper „Nemesis” von Hannes Löschel (sirene Operntheater in der Wiener Kammeroper) zu hören.
Höhepunkte des Jahres 2016 waren auch „Elias“ von F.Mendelssohn im Brucknerhaus Linz und die „Biblischen Lieder op.99“ von A.Dvorak. Im August 2017 sang sie die Rolle der Annio in W.A. Mozarts „La Clemenza di Tito“ in Frankreich. 2022 sang sie die Rolle der Siébel in C. Gounods „Faust“ in Frankreich. 2023 spielte sie als Solistin im Musikverein Wien zusammen mit dem Ensemble Kontrapunkte die Uraufführung von „Drei nautische Stilleben“ von Christoph Renhart.
Eine CD zusammen mit der Pianistin Hanna Bachmann mit ausgewählten Liedern in acht verschiedenen Sprachen mit dem Titel „Dream with me“ ist 2021 bei Preiser Records in Wien erschienen.
Als Konzertsängerin gab sie Liederabende, nahm an Kammermusikkonzerten in Österreich (Musikverein Wien, Stephansdom, Brucknerhaus Linz), Griechenland, Deutschland, Italien, Serbien und Frankreich teil und arbeitete mit Ensembles wie Belgrader Philharmoniker, Bruckner Orchester, Virtuosi Brunensis, Orpheus Kammerorchester Wien, Cappella Istropolitana.
Elsa Janulidu spricht fließend Griechisch, Englisch, Deutsch und Italienisch, versteht gut Französisch und lernt jetzt Russisch. Sie ist Senior Lecturer für klassischen Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und Mitglied der EVTA Austria (European Voice Teachers Association).