Hannes Haider

Tubist.
Im obersteirischen Veitsch aufgewachsen wurde ihm mit 14 Jahren vom örtlichen Blaskapellmeister aus Personalnöten die Tuba „umgehängt“. Sein charismatischer Lehrer schaffte es schnell, den langjährigen Berufswunsch Meteorologe in ein Tubastudium (in Graz und Baltimore) umzupolen. Zuerst Substitut an der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern, stieß er 1997 zu recreation. Hannes Haider tubte auch im Gustav Mahler Jugendorchester, war ständiger Substitut im Orchester der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern, bei Graz Chamber Brass, dem Klangforum Wien, den Österreichischen Kammersymphonikern, der Bühnenmusik der Salzburger Festspiele und dem RSO Brass Wien. Jogging, Tennis, Bergsteigen und Skitouren liebt er wie Hirse, Mehlspeisen, grünen Tee, Rotwein, und Radler! Im Sommer geht’s mit Rucksack oder Autodachzelt in ferne Länder. Motti: „Carpe diem“ und „Genieße die Stille“.
Hannes Haider ist Dozent bei diversen Seminaren für tiefe Blechbläser u.a. beim Weltjugendorchester der "Mid-Europe" Schladming. Er ist Juror bei diversen Wettbewerben Nach Unterrichtstätigkeiten als Blechbläserlehrer an den Musikschulen Wildon, Knittelfeld, Leoben und Kindberg, Er ist Leiter der Musikschule Mariazell, die er selbst aufgebaut hat.