Peter Halbgebauer
Freund und Förderer.
Peter Halbgebauer war als akademischer Restaurator über sein gesamtes Berufsleben in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien tätig. Er studierte in Wien anfänglich Bühnenbild an der Akademie für angewandte Kunst (heute Universität für angewandte Kunst Wien), nach einem Wechsel an die Akademie absolvierte er von 1959-1963 die Meisterschule für Konservierung und Technologie bei Professor Dr. Robert Eigenberger. Ab 1965 war Peter Halbgebauer Mitarbeiter im Restaurieratelier der Gemäldegalerie, 1966 übernahm er dessen Leitung. 1981 wurde die neu gegründete Rahmen- und Holzwerkstatt der Gemäldegalerie ebenfalls unter seine Leitung gestellt. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Restaurierung der großformatigen Gemälde von Peter Paul Rubens für die erste Präsentation der Sammlung im Jahr 2000 in Japan. Seine Leistungen für den Erhalt des kulturellen Erbes Österreichs wurden mit dem goldenen Verdienstkreuz der Republik Österreich gewürdigt. Seit seinem Ruhestandsantritt 2003 ist Peter Halbgebauer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste nichtsdestoweniger stets eng verbunden geblieben.
Peter Halbgebauer ist am Karfreitag, am 18. April 2025 verstorben. Wir behalten ihm ein liebevolles Andenken.