Wolfgang Hattinger

Hattinger, Wolfgang

Dirigent.

Jahrgang 1962, studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz Komposition (A. Dobrowolski), Klarinette und Dirigieren (M. Horvat, M. Turnovsky) und an der Karl-Franzens-Universität Graz Philosophie, Psychologie und Pädagogik. Weiterbildung in Dirigiermeisterkursen bei Bruno Weil und Peter Eötvös, sowie in Kompositions-meisterklassen bei Beat Furrer und Younghi Pagh-Paan.

1995 Gründung des Kammerensembles szene instrumental mit dem bisher zahlreiche projektbezogene Konzertprogramme entstanden, die in etwa 130 Rundfunkeinspielungen für ORF, RAI, Radio Slovenia, Hessischen und Bayerischen Rundfunk dokumentiert sind. Das Ensemble gastierte bei verschiedenen internationalen Festivals in Europa und Amerika.

1998–2003 war Hattinger Dirigent und Kapellmeister bei den Vereinigten Bühnen Wien. Zusammenarbeit u.a. mit Roman Polanski und Philippe Arlaud.

2007 Habilitation zum Ao.Univ.Prof. für das gesamte Fach Musiktheorie.

2010-2017 stellvertretender Leiter des neu eingerichteten künstlerisch-wissenshaftlichen Doktoratsstudiums ("Dr. art.") an der KUG.

2010 Gastlehrtätigkeit am "Royal College of Music", Stockholm.

2012 Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit "Der Dirigent - Aspekte eines merkwürdigen Berufs."

Seit 2016 Vorsitzender des Senats der Kunstuniversität Graz.

Seit 2020 zusätzlich Dozent am Institut für Soziale Kompetenz der Karl-Franzens-Universität Graz.

Wolfgang Hattinger