Helmut Jasbar

© Helmut Jasbar
Gitarrist, Komponist, Autor und Radiomacher.
Helmut Jasbar lebt in Wien und arbeitet als Gitarrist, Komponist, Autor und Radiomoderator. Er zählt zu den Pionieren des Musikstils, der heutzutage „World Music“ genannt wird. Sein Durchbruch gelang ihm mit seinem Konzert bei Leo Brower´s International Guitar Festival Havanna, Kuba, das mit Standing Ovations gefeiert wurde. Seitdem konzertiert er in den USA, Europa und Asien als Solist, mit seinen Ensembles und mit Orchester (z.B. RSO Wien) und gibt Meisterkurse auf vielen namhaften Festivals. (Shanghai Guitar Society, Open Strings Festival Osnabrück, Cordoba Guitarfestival Spanien, Jak-Jazz Jakarta, Indonesien, University of North Carolina out of Wilmington, USA, Montreal Guitar Society, Kanada uvam.) Namhafte Interpreten spielen seine Gitarrenmusik (u.a. David Russell und das Minguet Quartett).
Seine Kompositionen wurden u.a. auf dem Schleswig-Holstein Festival, beim Carinthischen Sommer, am Brucknerhaus Linz, bei der Echigo-Tsumari Triennale in Japan, am Theater an der Wien und an der Julliard School in New York uraufgeführt. Seine Werke erscheinen bei Ama, Bosworth, Edition Margaux, dem Helbling Verlag und Stradivarius.
Helmut Jasbars Essays sind unter anderem in der Wiener Zeitung und im Standard erschienen. Helmut Jasbar tourt Solo und mit seinen Crossover-Ensembles zwischen Urban Music, Jazz und New Classic.
Jasbar ist seit 1999 als Autor, Moderator und Sendungsgestalter für den Österreichischen Rundfunksender Österreich 1 tätig. Im Jahr 2003 begründete er den „Pasticcio Preis“, ein CD-Preis für interessante österreichische Neuerscheinungen, der seither als Sprungbrett für Nachwuchskünstler gilt.