Irene Kainz

Feuer- & Lichtperformerin, Shiatsu-Praktikerin und Produktionsleiterin.
Geboren 1976 im Waldviertel als siebtes und jüngstes Kind einer Bauernfamilie wurden ihr Erdverbundenheit und ein Freiheitsgefühl schon in die Wiege gelegt.
Nach der Matura und Abstechern in die Bautechnik und Psychologie lockte doch die weite Welt, es folgten einige Jahre im Ausland auf Reisen. Danach vereinnahmten sie Kunst & Kultur, bis sie in der ganzheitlichen Gesundheit und Potenzialentfaltung ihre berufliche Heimat fand. Ihre mehr als 20jährige Erfahrung in Sachen Potenzialentfaltung und Persönlichkeitswachstum wendet Irene Kainz nicht nur im körperlichen Zugang zur Prozessbegleitung an. Auch Emotionen sind ein wichtiges Forschungsgebiet. Neuerdings nimtt sie auch mehr und mehr die Darmgesundheit in ihren ganzheitlichen Ansatz und führt auch Online-Begleitungen zum Thema „innere Freiheit“, „innerer Frieden“ und generell zur Potenzialentfaltung durch.
Irene Kainz arbeitete lange Jahre beim ORF. Seither war sie Produktionsleiterin von bisher 11 Filmproduktionen, darunter 2023 Nebelkind - The End of Silence (Tereza Kotyk), 2022 Die Geburt des modernen Brasilien (Doku arte, ORF, ZDF, Katharina Heigl), 2021 Sterne unter der Stadt (Chris Raiber), 2020 Sargnagel - Der Film (Sabine Hiebler) und 2018 Wiener Blut (Barbara Eder). 2014 war sie für James Bond 007 - Spectre (Sam Mendes) Produktionskoordinatorin für Österreich und Produktionskoordinatorin beispielsweise für 2009 Jud Süß - Film ohne Gewissen (Oskar Roehler), 2007 Io, Don Giovanni (Carlos Saura) und 2006 Herrn Kukas Empfehlungen (Dariusz Gajewski).