Kristiane Kaiser

© Shirley Suarez
Sopranistin.
In Wien geboren, studierte Kristiane Kaiser am Mozarteum Salzburg und an der Wiener Musikuniversität bei KS Margarita Lilova. Ihre Karriere begann 1998 mit der Hirlanda in der Wiener Universitätskirche. Bald ging sie aus zahlreichen Wettbewerben in Österreich, Deutschland, Italien und Spanien erfolgreich hervor und wurde 2005 mit der ‚Eberhard Waechter Medaille‘ ausgezeichnet.
Nach ersten Gastspielen wurde zunächst die Rolle der Konstanze (Die Entführung aus dem Serail) zu ihrer zentralen Partie, mit der sie an den Staatsopern von Dresden, Berlin, München und Hamburg, in Düsseldorf, Karlsruhe und Frankfurt auftrat. Sie gastierte als Pamina (Die Zauberflöte) an der Zürcher und der Kölner Oper, als Cleopatra (Giulio Cesare) in Düsseldorf und als Contessa (Le nozze di Figaro) in Dresden. Bereits 2008 sang sie ihre erste Violetta (La traviata), wovon ein Mitschnitt auf CD und DVD veröffentlicht wurde.
Zu ihren jüngsten Engagements zählen Rezia (OBERON), Elisabeth (TANNHÄUSER), Salome (SALOME), Marie/Marietta in Korngolds DIE TOTE STADT und Senta (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) an der Oper Köln, Isolde im TRISTAN EXPERIMENT am Theater an der Wien, ihr Debüt als Elisabetta (DON CARLO) an der Oper Klosterneuburg und Rosalinde (DIE FLEDERMAUS) am Stadttheater Klagenfurt. Außerdem debütierte Kristiane Kaiser 2022 bei den Bayreuther Festspielen und 2024 beim MDR Sinfonieorchester.
Von 2004 bis 2022 war Kristiane Kaiser Ensemblemitglied an der Wiener Volksoper, wo sie u.a. als Donna Anna (DON GIOVANNI), Contessa (LE NOZZE DI FIGARO), Fiordiligi (COSÌ FAN TUTTE), Micaela (CARMEN), Violetta (LA TRAVIATA) zu hören war, Marie (DIE VERKAUFTE BRAUT), Agathe (DER FREISCHÜTZ), Rusalka (RUSALKA), Giulietta (LES CONTES D'HOFFMANN), Wally (LA WALLY), Liu (TURANDOT), Mimi (LA BOHÈME), Nedda (PAGLIACCI), Leonora (IL TROVATORE), Senta (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER), und Diemut (FEUERSNOT).
Im Juni 2022 wurde Kristiane Kaiser mit dem Titel einer Österreichischen Kammersängerin geehrt.