Dorian Keilhack

© Karoline Glasow
Pianist und Dirigent.
Der Dirigent und Pianist Dorian Keilhack stammt aus einer Musikerfamilie, deren Wurzeln in England, Deutschland, Österreich, Böhmen und Israel liegen. Nach Studien in den Fächern Klavier und Dirigieren an den Hochschulen in Nürnberg, Freiburg und an der renommierten Juilliard School in New York gaben Leon Fleisher, Christoph Eschenbach und Georg Schmöhe weitere künstlerische Impulse.
Dorian Keilhack begann als Solorepetitor am Theater Nürnberg. Im Herbst 1999 holten ihn die Intendantin Brigitte Fassbaender und der Musikdirektor Georg Schmöhe als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung, Kapellmeisterverpflichtung und als Assistent des Musikdirektors an das Tiroler Landestheater in Innsbruck. Dort dirigierte er diverse Opern, Operetten und Musicals unter anderem die erste Reihe der Sieben Operellen. Als Spezialist für Neue Musik war er vielfach als musikalischer Leiter von zeitgenössischen Opernproduktionen eingesetzt, dirigierte zahlreiche Uraufführungen und betreute Gastspielreisen nach Salzburg und Wien.
2005 ging er als Kapellmeister und Studienleiter zum Theater Erfurt. 2007 gastierte er beim Theater Lübeck, 2008 gab er als Leiter des Collegium Novum Zürich sein Debüt bei den Zürcher Festspielen. Im August 2008 wurde er 1. Kapellmeister des Stadttheaters Bern. Seit seinem umjubelten Debüt bei der Orchesterakademie Collegium Musicum Pommersfelden ist er dort jedes Jahr zu Gast. Außerdem stand er am Pult des Regensburger, Lübecker, Mannheimer, Bonner, Coburger, Mainzer, Chemnitzer, Schweriner und Meininger Orchesters.
2018 sprang er mit den Berliner Sinfonikern auf einer Tournee nach China ein. Konzerte folgten mit verschiedenen Orchestern u.a. in Deutschland, Österreich, Schweiz und Kroatien. Im Juni folgte dann sein Debut mit dem Staatlichen Orchester Sinloa in Mexico.
Ebenfalls 2018 erfolgte Anfang November. Dorian Keilhack übernahm die Tournee der Vogtland Philharmonie mit u.a. einem Konzert im goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Im Herbst 2019 wurde Dorian Keilhack erster Gastdirigent und 2020 Chefdirigent der Vogtland Philharmonie.
2024 übernimmt Dorian Keilhack als künstlerischer Leiter die renommierte internationale Orchesterakademie Collegium Musicum Pommersfelden im Schloss Weissenstein, in der im Sommer Musiker aus aller Welt für vier Wochen zu Orchester bzw. Kammermusikarbeit zusammenkommen.