Leif Klinkhardt

Klinkhardt, Leif

Dirigent.

Der Dirigent und Pianist Leif Klinkhardt wurde in Hannover geboren und studierte nach dem Abitur an der dortigen Hochschule für Musik und Theater Dirigieren (bei Prof. Lutz Köhler) und Klavier (bei Prof. David Wilde). Bereits im Studium leitete er erfolgreich die Hochschulproduktion „Die vier Grobiane“ von Ermanno Wolf-Ferrari und wurde als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung an das Stadttheater Hildesheim engagiert.

Mit Beginn der Spielzeit 2001/2002 wurde er von KS Brigitte Fassbaender als 2. Kapellmeister an das Tiroler Landestheater Innsbruck verpflichtet. Von 2004 bis 2010 hatte er dort die Position des 1. Kapellmeisters inne, in der er sich ein umfassendes Repertoire quer durch alle Stilrichtungen der Musiktheaterliteratur erwerben konnte. So dirigierte er dort große Opern wie „Ariadne auf Naxos“, „Fidelio“, „Peter Grimes“, „Madama Butterfly“, „Turandot“, sowie „Das Rheingold“, aber auch zahlreiche Musicals wie „Evita“, „Jesus Christ Superstar“, „Little Night Music“, „Victor/Victoria“ und „The King and I“ mit Alfons Haider in der Titelrolle. 

Von 2011 bis 2015 war Leif Klinkhardt als Kapellmeister am Theater für Niedersachsen engagiert. Hier war er unter anderem Musikalischer Leiter der vielbeachteten deutschsprachigen Erstaufführung des Erfolgsmusicals „Sideshow“. Seit 2016 ist er musikalischer Leiter der Stage-Entertainment-Produktion „Tanz der Vampire“, zum Juli 2018 wechselte er als musikalischer Leiter an das Stage-Apollo-Theater in Stuttgart.

Engagements als Pianist und Liedbegleiter führten Klinkhardt u.a. zum „Eppaner Liedsommer“ (Schubert: Schwanengesang) und 2010 zum renommierten Richard-Strauss-Festival in Garmisch (Strauss: Krämerspiegel). Er spielte Aufnahmen für den Bayrischen Rundfunk, den ORF und die RAI ein."

2023 führte Lief Klinkhardt erstmalig auch Regie bei der Musical-Produktion Evita im Theater unter den Kuppeln in Echterdingen.

Leif Klinkhardt