Paul Koutnik

Komponist und Tastentiger.
Geboren 1961 in Wien. Paul Koutnik wurde seit dem 5. Lebensjahr musikalisch unterwiesen, ist aber ausgebildeter Biochemiker, unterwegs im Bereich der klinischen Chemie und Laboratoriumsdiagnostik in Ost- und Südost-Europa und Österreich. Lebt und gedeiht zwischen Bodensee und Kaspischem Meer, Alpen und Kaukasus, in allen Klimazonen bei unterschiedlichen Graden Celsius und Stammwürze.
Regelmäßig ist er als Pianist, Cembalist und Organist aktiv, dies in Barockmusik, Kammermusik und als Liedbegleiter.
Als Komponist schuf er primär für Tasteninstrumente, aber auch für Musiktheater. Er ist mehrfacher Preisträger von Kompositionswettbewerben. Geistliche und weltliche Vokalmusik, Stücke für verschiedenste kammermusikalische Besetzungen; Aufführungen in Europa, USA und Korea. Für sirene schrieb er die Kammeropern Das verzehrte Lichtlein nach einem Text von Leo Perutz und Die Träume nach einem Libretto von Kristine Tornquist.