Susanne Ebenbauer

Sopranistin.
Susanne Ebenbauer (ehem. Kurz), geboren in Wien, studierte Sologesang im Goetheanistischen Konservatorium Wien bei KS Hilde Roessl-Majdan.
Bald danach übernahm sie solistische Aufgaben im Wiener Musikverein, im Wiener Konzerthaus, bei den Salzburger Festspielen, beim Festival de Strasbourg, bei Uraufführungen und Opernaufführungen neuer Kompositionen beim sirene Operntheater und in Zusammenarbeit mit Pinchas Steinberg, Ingo Metzmacher, Beat Furrer, Hans Zender, Peter Etvös, Adriana Hölsky, Michael Gielen, Johannes Ebenbauer und vielen anderen.
Susanne Ebenbauer sang in der Opernproduktion „Der verlorene Sohn" bei der Wiedereröffnung der Redoutensäle der Wiener Hofburg. Bei den Wiener Festwochen war sie Sopranistin bei der Uraufführung von Otto M. Zykans „Messe!" im Großen Musikvereinssaal. Diverse Soloauftritte bei Kammer- und Kirchenmusik in Konzerten und Liturgie (Stefansdom, Stift Vorau, Franziskanerkirche Wien, Schottenkirche, Jesuitenkirche, Liechtenstein Museum Wien, Dom St. Pölten und an vielen anderen Orten in Österreich).
Meisterkurse absolvierte sie bei Jessica Cash (Guildhall School of Music, London), Ashley Stafford (Royal College of Music, London), Peter Elkus (New York), Julia Hamari (Wiener Meisterkurse). Weitere Studien bei Walter Berry, Ela Berger, Tünde Szaboki, Nicola Martinik und bei Helena Lazarska. Gregorianische Gesangskunst und Stilistik bei Godehard Joppich (Essen), Barocke Darstellungskunst, Gestik und Rhetorik bei Margit Legler und Reinhold Kubik (Dresden, Wien). Studien der Kunstgeschichte und Musikwissenschaft an der Universität Wien.