Markus Kuscher

Ausstatter, Kostüm- und Bühnenbildner.
Markus Kuscher, geboren 1968 in Klagenfurt, Ausstatter und Kostümbildner. Er widmet sich in seiner Arbeit vorwiegend der Umsetzung künstlerischer Ausdrucksformen unter Gebrauch materieller als auch vergänglicher Ausgangsstoffe, verwendet Restabfall und Überflussprodukte seiner Umwelt und verarbeitet diese zu einem facettenreichen Spektrum imaginärer Bildimpressionen. Ausbildung zum Assistenten der plastischen Chirurgie. Schneiderlehre an der Wiener Staatsoper, Technische Leitung für mehrere Wiener Modeschöpfer und Kostümwerkstätten. 15 Jahre Schneider und Garderobier der Wiener Festwochen. Seit 1992 selbständiger Kostüm- und Bühnenbildner. Arbeiten u.a. mit Ariane Mnouchkine, James Thiérrée, Barry Kosky, Michael Sturminger, Vintila Ivanceanu, Barbara Albert, Homunculus, Messing, Robert Lepage, Jan Fabre, Christoph Marthaler, Peter Sellars, Kristine Tornquist. Zuletzt arbeitete Markus Kuscher beim Klagenfurter Ensemble als Ausstatter mit Peter Wagner.
1968-78 Aufgewachsen in einem Maler und Restaurationsbetrieb.
1978-86 Gymnasium Viktring (bildnerischer Zweig), Sänger einer Punk-Rockband (Pattex).
1986-87 Ausbildung zum Assistenten der plastischen Chirugie am LKH Klagenfurt.
1987 Erste Bühnen- und Kostümassistenz für die Oper Die Reise ins Paradies von Dieter Kaufmann und Vintila Ivanceanu. Seither fortwährende Tätigkeit in diesem Bereich.
1988-89 Schneiderlehre an der Wiener Staatsoper.
1989-92 Technische Leitung für mehrere Modeschöpfer: Demian, Alisher und Assasin, Anfertigung von Prototypkollektionen, Musterzeichnungen und Maßanfertigungen. Messen und Modeschauen in Mailand, Paris und Wien. In diesem Rahmen Ausstattung für Hubert v. Goisern, Raumschiff Edelweiß, u.v.a. Nach einer Vielzahl von Ausstattungen von Musikvideos, Akademiefilmen, Off- und Tanztheater und Assistenztätigkeiten bei großen Produktionen.
Seit 1993 staatlich geprüfter Kostüm- und Bühnenbildner.
Seit 1994 bei den Wiener Festwochen: zunächst Garderober, Schneider und Requisiteur; bis heute schließlich für die großen Kostümproduktionen Direktrice, in dieser Zeit Spezialisierung auf das ausladende tragbare Objekt.
2023 Das Kirchlein von Tauern / Bühne und Kostüm / Carinthischer Sommer
2018 Jeanne und Gilles / Oper / Kostümbild / sirene Operntheater
2016 CS unterwegs / Kostümbild / Carinthischer Sommer - sirene Operntheater
2016 Hospital Triologie / Kostümbild / sirene Operntheater
2015 Gilgamesch / Kostumbild / sirene Operntheater
2015 Chodorkowski / Kostümbild / sirene Operntheater
2015 Sisifos / Kostumbild / sirene Operntheater
2013 Gates-Gäste / Kostümbild / Wien Modern - sirene Operntheater
2012 MarieLuise / Kostümbild / sirene Operntheater - Kristine Tornquist, Gernot Schedlberger
2012 Türkenkind / Wiederaufnahme an der Ägyptischen Staasoper Kairo / sirene Operntheater
2011 Vogel Herzog Idiot / Kostüm / Theater an der Wien in der Kammeroper - sirene Operntheater, Kristine Tornquist
2011 alf laila wa laila (1001 Nacht) / Kostüm (über 3 Abende gehendes Opernfestival) / sirene Operntheater
2011 Türkenkind / Kostüm / sirene Operntheater - Schlosstheater Schönbrunn, Kristine Tornquist, Wolfram Wagner
2010 Il Nascimento dell'Aurora / Kostüm / René Clemencic, Kristine Tornquist – Kammeroper
2010 Hiob / Kostüm – Opernfilm / sirene Operntheater
2009 Nachts / Kostüm / 9 Opern nach einem Roman von Leo Perutz / sirene Operntheater, Ankerbrotfabrik
2006 Circus / Spezialkostüme / sirene Operntheater