Jules Lazare Mekontchou

Tänzer und Choreograph.
1982 in Kamerun geboren. Ab 2000 mehrjährige Ausbildung in Douala und Yaoundé (Kamerun) für afrikanischen und zeitgenössischen Tanz, Prüfung zum Tanzlehrer (2008). Mehrmonatige Zusatz-Ausbildung zum Tanzlehrer und Tanzpädagogen: Standard, Latino, African Contemporary, Turniertanz, Choreografie, Improvisationstanz für Kinder und Erwachsene. 2010 Ausbildung zum geprüften Kindergartenassisenten (WIFI Wien) und Betreuung von Kindern in Einrichtungen der Diakonie. 2014 folgte die Ausbildung zum Kindergruppenbetreuer (Stepbystep). Schwerpunkte: Tanz, Französisch und Gesang.
Das Mitwirken von Kindern hat in Kamerun einen sehr hohen Stellenwert. Seit meinen Jahren in Kamerun arbeitet Jules Mekontchou als Tanzlehrer in Kindergärten, Schulen und Tanzstudios. 2025 ist Jules Lazare MekontchouAfro Dance-Lehrer in der Seestadt in Wien, Er hat bereits seit langem die Idee, kulturelle Zentren in Afrika zu bauen und dafür einen interkulturellen Verein – Mani Yemba – gegründet.
2007 bis 2009 mehrere Performances mit Tanzkompanien in Kamerun, 2009 Tanz die Toleranz in Wien (Tanzsolo), weitere Performances und Choreografien. 2010 Erster Platz mit Nicole Starlinger bei den Burgenländischen Meisterschaften in der Kategorie „Darstellende Tänze, Jazz & Co“. 2010 Tanzsolo-Gastauftritt, Produktion All Inc, Theater Hamakon. 2013 Mitchoreografie von Wagner 200 von Paulus Manker, Mamborama Dance School-Show, Festival „Cameroonian National Day“. Seit 2014 Mitglied im Team der schallundrauchagency (Mim Zug // Giraffen // Ball, Baum, Taube // Björ ohne Bretter). 2015 ImPulsTanz Expressions-Workshop (Choreografie von Koffi Koko), Chiala Festival. 2017 Nello’o Afrika-Tage in Wien