Germano Milite

Tangolehrer. Trickfilmproduzent. Schlagzeuger.
Germano Milite, Jahrgang 1970, wurde in Salerno geboren. Sein Studium finanzierte er sich als Schlagzeuger in der dortigen Musikszene. Mit 17 Jahren begann er professionell mit verschiedensten Formationen alle Art von Musik zu spielen, von Jazz-Trio bis Bigband. In Salerno konnte es sich erfolgreich als Illustrator, Grafiker, Fotograf und 3D-Animateur etablieren. Den Tango lernte er zwar bereits in Italien kennen und tanzen, übte ihn dort aber nicht professionell aus. 2001 versuchte er in Stuttgart Fuß zu fassen, kam aber in Folge in München mit Tango, professionell als Tangolehrer, in Berührung. Dort entwickelte er erste Schritte zu seiner didaktischen Methode „Kommunikation im Tanz“. Die in Wien ansässige Betka Fislova (Tänzerin für zeitgenössischen Tanz und Sängerin) begleitete er als Musiker. Aus der zunächst beruflichen Zusammenarbeit folgte eine private Partnerschaft, die ihn dann nach Wien führte.
Seit 2005 lebt Germano Milite in Wien. Hier startete er zunächst als Tango Lehrer in der Galeria-Ideal von Christian Xell. Mittlerweile hat er sich als „Tangogermano“ in der Wiener Tango Argentino Szene mit seiner selbst entwickelten Tanz-Methode etabliert. Er bietet Unterricht und Workshops an und veranstaltet Milongas.
Er ist Freelancer in den Bereichen Videobearbeitung, Computergrafik-Animation und Illustration mit einem Hintergrund in Grafikdesign und arbeitete er für etliche Filmproduktionen im kreativen Prozess mit verschiedenen Teams in unterschiedlichen Positionen: Illustrationen, 3D Grafik Design und Video Spezialeffekte. Für sirene erarbeitete er Trickfilme für Kabbala (2022) und gemeinsam mit seiner Partnerin Julia Libiseller für Miameide (2023) und Die Puppe (2024).